WIR & CORONA
Aktuelle Corona-Verordnung
(Stand: 03.04.2022):
- All Corona Verpflichtungen entfallen
- Jede/r darf bei uns ohne jegliche Nachweise einkaufen, sitzen, entspannen und genießen
- Keine Maskenpflicht
- Keine Kontaktverfolgung
- Keine Personenbeschränkungen
- Wir behalten unsere strikten Hygienemaßnahmen bei und bitten sie die gängigen Hygienemaßnahmen (in die Ellenbeuge niesen, gründlich und regelmäßig Händewaschen) ebenfalls beizubehalten
- Auch die bargeldlose Bezahlung ist überall weiterhin möglich

Eröffnung in Neckarweihingen
Liebe Kunden,
wir freuen uns, Sie ab Mittwoch, 27. April in Neckarweihingen in der Landäckerstraße in der ehemaligen Filiale der Bäckerei Esswein begrüßen zu dürfen.
Kaufen Sie am Mittwoch 27.4. und Donnerstag 28.4. für über drei Euro bei uns ein, bekommen Sie eine knusprige Brezel von uns dazu.
Wir freuen uns auf Sie!
Brot & Wein
BROT & WEIN
Schon einmal bei einer Brotprobe gewesen? Welche Brote passen perfekt zu welchen Weinen? Warum ist unser Brot immer so lange frische? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir bei unserem nächsten Brot & Wein. Durch den Abend führen Winzermeister Alex Eisele vom Weingut Eisele in Hessigheim sowie Brot-Sommelier Florian Lutz.
Do, 05.05. ab 19 Uhr
Brotprobe in 5 verschiedenen Gängen inkl. korrespondierenden Weinen vom Weingut Eisele aus Hessigheim.
35,- EUR pro Person inkl. Aperitif, Weine, Brote, Dips, Wasser
Reservierung@gaumentanz.de
Öffnungszeiten Ostern
- Gaumentanz 08 – 14 Uhr mit Osterbrunch
- Ratskeller Café 09 -14 Uhr mit Osterbrunch
- Café Lutz am Lidl 08 – 12 Uhr
- Café Lutz in Asperg 08 – 12 Uhr
- Gaumentanz 08 – 18 Uhr mit Osterbrunch
- Ratskeller Café 09 – 18 Uhr
- Café Lutz am Lidl 08 – 17 Uhr
- Café Lutz in Asperg 08 – 17 Uhr
- Café-Stüble am Marktplatz 09 – 18 Uhr
- Hoheneck 08 – 11 Uhr
- Neckarrems 08 – 11 Uhr
- Wettemarkt 08 – 11 Uhr


Die Bäckerei Lutz
Schon seit 1964 gibt es die Bäckerei Konditorei Lutz in Ludwigsburg-Oßweil. Was damals Wilhelm und Elly Lutz gemeinsam starteten und über die Jahre etablierten, wurde 2003 an Sohn Volker Lutz übergeben.
Inzwischen ist bereits die dritte Generation, die Geschwister Florian Lutz und Anna Schreiner, in die Geschäftsführung eingestiegen. Und so werden im betriebsamen Alltag unseres Familienunternehmens gekonnt traditionelle Rezepturen mit echtem Handwerk und innovativen Ideen verbunden.


